Nutze die Kraft

Deiner Emotionen.
_________________

PEM Kurse für Alltag und Beruf

Schauspiel Grundkurs 1

6 Wochen

In diesem Kurs können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ihre schauspielerischen Fähigkeiten entdecken und mit einer einzigartigen Methode weiterentwickeln.

  • mehr Präsenz
  • Arbeit an einem souveränen Auftritt trotz Aufregung
  • nonverbale Ausdrucksvielfalt
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Behandlung der wichtigsten Bereiche und Ausdrucksmittel wie Mimik, Gestik und Sprache.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Termine:

Jeweils dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr – online via ZOOM

12.10.2021 bis 16.11.2021

Preis:
125,00 Euro

Kurs buchen (hier klicken)

 
 

Emotionales Basistraining 1

6 Wochen

Im Gegensatz zu psychologischen Ansätzen werden Emotionen nicht als Funktion der Psyche, sondern als eigenständiger körperlicher manifestierter Überlebensmechanismus erkannt, d.h. als angeborenes Handlungsmuster, das den Nutzen selbst in sich trägt. Es wird nicht in positive oder negative Emotionen unterschieden, da alle Emotionen gebraucht werden und so einen potenziell produktiven Beitrag für Gesellschaft und Individuum bieten.

Dass der ungeschickte – vor allem repressive – Umgang mit Emotionen zwangsläufig zu einer Beeinträchtigung des Einzelnen in einem Arbeitsfeld und des gemeinschaftlichen Lebens führen muss, ist weniger ein Beweis für die Mangelhaftigkeit der Emotionen als System, sondern eher ein überzeugender Grund, den geschickten Umgang mit diesem System zu erlernen. Somit wird unabhängig von Status, Alter, Nationalität oder Geschlecht des Gegenübers ein reflektiertes und authentisches Kommunikationsverhalten möglich .

Im Kurs EBT I „Aggression“ wird der sichere und gezielte Umgang mit dem „Vorwärtstrieb“ des Menschen gelernt.
Im theoretischem Einführungsteil wird der biologische Nutzen der Emotion geklärt und die Bandbreite seiner Einsetzbarkeit im Alltag besprochen.
In klaren, einfachen und sicheren Übungen werden die Teilnehmer an den verlässlichen und verantwortungsvollen Umgang mit ihrem Emotionalen Apparat herangeführt.
Der Emotionsspezifische bio-energetische Trigger für „Aggression“ wird eingeführt und sein Einsatz trainiert, die gesichtsspezifischen Bewegungsmuster werden analysiert und geübt und in einigen wenigen Übungen wird der Muskelappart trainiert, diese Emotion gezielt, gesteuert und sicher einzusetzen und zu nutzen.

*KURS AUSGEBUCHT*

Termine:

Jeweils dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr – online via ZOOM

12.10.2021 bis 16.11.2021

Preis:
125,00 Euro

Kurs buchen (hier klicken)

Emotionales Basistraining

Im Gegensatz zu psychologischen Ansätzen werden Emotionen nicht als Funktion der Psyche, sondern als eigenständiger körperlicher manifestierter Überlebensmechanismus erkannt, d.h. als angeborenes Handlungsmuster, das den Nutzen selbst in sich trägt. Es wird nicht in positive oder negative Emotionen unterschieden, da alle Emotionen gebraucht werden und so einen potenziell produktiven Beitrag für Gesellschaft und Individuum bieten.

Dass der ungeschickte – vor allem repressive – Umgang mit Emotionen zwangsläufig zu einer Beeinträchtigung des Einzelnen in einem Arbeitsfeld und des gemeinschaftlichen Lebens führen muss, ist weniger ein Beweis für die Mangelhaftigkeit der Emotionen als System, sondern eher ein überzeugender Grund, den geschickten Umgang mit diesem System zu erlernen. Somit wird unabhängig von Status, Alter, Nationalität oder Geschlecht des Gegenübers ein reflektiertes und authentisches Kommunikationsverhalten möglich .

Emotionales Basistraining 1

Im Kurs EBT 1 „Aggression“ wird der sichere und gezielte Umgang mit dem „Vorwärtstrieb“ des Menschen gelernt.

Im theoretischem Einführungsteil wird der biologische Nutzen der Emotion geklärt und die Bandbreite seiner Einsetzbarkeit im Alltag besprochen.
In klaren, einfachen und sicheren Übungen werden die Teilnehmer an den verlässlichen und verantwortungsvollen Umgang mit ihrem Emotionalen Apparat herangeführt.
Der Emotionsspezifische bio-energetische Trigger für „Aggression“ wird eingeführt und sein Einsatz trainiert, die gesichtsspezifischen Bewegungsmuster werden analysiert und geübt und in einigen wenigen Übungen wird der Muskelappart trainiert, diese Emotion gezielt, gesteuert und sicher einzusetzen und zu nutzen.

Termine:

im Spätsommer / Herbst
– online
via ZOOM

6 Wochen

Emotionales Basistraining 2

Im Kurs EBT 2 „Glück“ wird der direkte Zugang und gezielte Einsatz des menschlichen „Loslassens“ gelernt.

Im theoretischem Einführungsteil wird der biologische Nutzen der Emotion geklärt und die Bandbreite seiner Einsetzbarkeit im Alltag besprochen.
In klaren, einfachen und sicheren Übungen werden die Teilnehmer an den verlässlichen und verantwortungsvollen Umgang mit ihrem Emotionalen Apparat herangeführt.
Der Emotionsspezifische bio-energetische Trigger für „Glück“ wird eingeführt und sein Einsatz trainiert, die gesichtsspezifischen Bewegungsmuster werden analysiert und geübt und in einigen wenigen Übungen wird der Muskelappart trainiert, diese Emotion gezielt, gesteuert und sicher einzusetzen und zu nutzen.

Termine:

im Spätsommer / Herbst
– online
via ZOOM

6 Wochen

Vorraussetzung:
Für die Teilnahme an diesem Kurs wird die erfolgreiche Teilnahme an dem Kurs “Emotionales Basistraining 1” benötigt.

Schauspiel Grundkurs 2

6 Wochen

Der Kurs Schauspielgrundkurs 2 baut auf den in Schauspielgrundkurs 1 erworbenen Grundlagen auf und konzentriert sich auf die beiden Schwerpunkte „Impuls/Reaktion“ und „Mitteltrennung“. Die Übungen des Kurses zielen auf den Abbau unerwünschter kommunikativer Blockaden und auf die Entwicklung eines bewussten Umgangs mit den körperlichen Mitteln der Kommunikation: Körpersprache, Mimik, Sprache und Präsenz.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Termine:

 

Neue Termine folgen in Kürze – kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben.

 

Preis:
125,00 Euro

 

 

 

PEM Atem und Stimme 1

6 Wochen

In diesem Kurs werden die Grundlagen der Atem- und Stimmarbeit nach der PEM (Perdekamp´sche Emotionsmethode) erarbeitet.
Trainiert werden Durchlässigkeit im Atmungsorgan, sowie der gesunde, biologische Stimmansatz und Stimmgebrauch.

Die Stärke der PEM Stimmarbeit besteht darin das natürliche, ganzkörperliche Resonanzsystem zugänglich zu machen. Durch die Übungen von PEM Atem und Stimme werden Ausdrucksfähigkeit und Sprachdynamik erhöht, wodurch der Stimme in Alltag und Beruf authentische Natürlichkeit verliehen werden.

Termine:

Jeweils mittwochs von 19:00 bis 20:30 Uhr – online via ZOOM

13.10.2021 bis 17.11.2021

Preis:
125,00 Euro

Kurs buchen (hier klicken)